|
 |
 |
|
Nord-West-Ansicht
|
 |
 |
|
Nordansicht
|
 |
 |
|
Nord-Ost-Ansicht
|
 |
 |
|
Nord-Ost-Ansicht
|
 |
 |
|
Ostansicht
|
 |
 |
|
Süd-Ost-Ansicht
|
 |
 |
|
Blick auf die Hochdonner Eisenbahn-Hochbrücke und den Nord-Ostsee-Kanal: Auf der Nordseite des Kanals ist der Hochdonner Hafen zu sehen mit dem Silo der Firma Kock und
dem "Fährhaus". Auf der Südseite ist der Fähranleger erkennbar und das Areal der Kanalverwaltung mit den niedrigen Häusern. Unmittelbar neben der Hochbrücke ist die Hochdonner Hochzeitsmühle zu sehen.
|
 |
 |
|
(Beschriftung später)
|
 |
 |
|
(Beschriftung später)
|
 |
 |
|
Süd-Ansicht
|
 |
 |
|
(Beschriftung später)
|
 |
 |
|
"Sprung" über die Eisenbahn-Hochbrücke bei Hochdonn: Ein Frachtschiff zieht dort seinen Bahn. Gleich erreicht es die Bahnbrücke. Linkerhand ist gut der
Getreidespeicher zu erkennen, in dessen Schatten das Fährhaus" liegt. Wer den Blick entlang des Ufers
weiter nach oben schweifen lässt, kann gut den Campingplatz "Klein Westerland" erkennen und die dortige Badestelle.
|
|